Produktempfehlungen
Mit den Optiline Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren!
Mit den drei Raumklimageräten von Optiline ist es ganz einfach, auch an warmen Sommertagen zu Hause zu entspannen. Warum? – Weil die Hitze nach draußen verbannt wird und ein angenehmes Raumklima erreicht werden kann. Denn ein gutes Klima spielt eine fundamentale Rolle für das Wohlbefinden zu Hause oder bei der Arbeit. An extremen Hitzetagen kann z.B. die Leistungsfähigkeit um bis zu 12 % sinken (gemäß einer Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) 2007).
Je nach gewünschtem Einsatz und baulichen Gegebenheiten eignen sich mobile oder stationäre Systeme:
- Eine schnelle Spotkühlung und flexible Aufstellungen bieten die mobilen Monoblock-Systeme RKO 260 2.0 und RKO 350 2.0. Eine Steckdose genügt und die Geräte sind sofort einsatzbereit.
- Für eine komfortable, effiziente und vor allem ganzjährige Klimatisierung eines Raumes ist das stationär installierte System Optiline QuickConnect die beste Wahl.
Optiline RKO 260 2.0 / Optiline RKO 350 2.0
Eine schnelle Spotkühlung bieten die mobilen Monoblock-Systeme RKO 260 2.0 und RKO 350 2.0. Eine Steckdose genügt und die Geräte sind sofort einsatzbereit.
- Hohe Kühlleistung
- Sofortige Betriebsbereitschaft
- Einfaches und effizientes Entfeuchten ohne Behälterentleerung
- Praktische Bedienelektronik mit digitaler Anzeige von Temperatur und Betriebszustand
- Luftaustritt mit Automatik-Swing-Funktion
- Sleep-Mode
- Herausnehmbarer Luftfilter und stufenlos einstellbare Luftaustrittsrichtung
- Automatische Kondensatabführung
- Serienmäßig mit Infrarot-Fernbedienung
- Programmierbare 24-Stunden Timer-Funktion
- Kompakte Bauform
Optiline QuickConnect
Für eine komfortable, effiziente und vor allem ganzjährige Klimatisierung ist das stationär installierte System Optiline QuickConnect die erste Wahl.
- Einfache Installation an der Wand
- Energiesparende Invertertechnik
- Automatische Einstellung des Luftstromes im Heiz- und Kühlmodus
- Herausnehmbarer Luftfilter
- Programmierbare 24-Stunden Timer-Funktion
- Integrierter Ionen-Generator zur Verbesserung der Raumluft
- Geräuscharmer Gerätebetrieb (Silent-Modus)
- Außenteile werksseitig mit Kältemittel R410A vorgefüllt
- Leistungsstark: mit einer Kälteleistung von bis zu 3,5 kW für Raumgrößen bis zu 110 m³ geeignet
Das Universaltalent – der Optiline Lufterhitzer mit intelligenter EC-Technik für viele Einsatzbereiche
Die neuen kompakten Optiline Lufterhitzer garantieren eine bedarfsgerechte Raumtemperierung in größeren Räumen, egal ob Werks- und Fabrikhallen, Lagerhäusern, Sporthallen oder auch auf Baustellen.
Warum EC-Technologie (electronically commutated = bürstenloser Gleichstrommotor)?
- Die intelligente EC-Elektronik macht eine stufenlose Drehzahlregelung mit optimalem Motorbetriebspunkt über den kompletten Drehzahlbereich möglich. Jeder Raum wird nur mit exakt der Energie versorgt, die er benötigt, dadurch wird unnötiger Energieverbrauch vermieden und dauerhaft Betriebskosten gespart.
- Planungssicherheit. EC-Motoren sind effizient und erfüllen langfristig die Vorgaben der Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union für energieverbrauchsrelevante Produkte (ErP), die im Jahr 2022 weiter verschärft wird.
- Die eingesetzte EC-Technik im Lufterhitzer verspricht auch geringere Geräuschemissionen, da die verbauten Sichel-Leiseläufer-Ventilatoren gleichmäßig ruhig laufen, auch bei hoher Leistung. Der Lufterhitzer wird eben nur in dem Leistungsbereich betrieben, der benötigt wird.